Naturpapier
Für Prints mit purer Überzeugungskraft.
Naturpapier klingt nach grünen Wiesen, weitem Himmel und Ursprünglichkeit. Doch dahinter verbirgt sich schlicht Papier in seiner unverstelltesten Art. Natürliche Papiere sind im Druck komplex, in der Anwendung jedoch begeisternd. Mit uns als Druckpartner entschlüsseln Sie die unaufgeregte Strahlkraft von Naturpapier.
Was unterscheidet Naturpapier von anderen Papiersorten?
Naturpapier ist der Oberbegriff für sämtliche Papierarten ohne Bindemittel (Strich) bzw. Beschichtung. Als Gegenentwurf zu Kunstdruckpapier geht es hier nicht um eine besonders glatte Oberfläche, sondern um die unverwechselbare Optik und Haptik natürlicher Papierfasern.
Naturpapier gibt es in den verschiedensten Grammaturen und Farben, es eignet sich für die unterschiedlichsten Veredelungen. Dennoch gilt es häufig als „Alltagspapier“, das in Unternehmen in vielen Bereichen im Einsatz ist.
Wichtig: Trotz seines Namens ist Naturpapier nicht automatisch dasselbe wie Recyclingpapier, Graspapier und Co. Es hat grundsätzlich keine bessere Ökobilanz als andere Papiersorten und kann genauso aus Frisch- wie aus Recycling- oder Alternativfasern bestehen. Trotzdem wirkt es „grüner“ als andere Papierarten.
Für welche Drucksachen ist Naturpapier geeignet?
Da es an einer Beschichtung fehlt, saugt Naturpapier Tinte besser auf als andere Papierarten. Für Druckerei-Profis ist dies eine Herausforderung, für Sie ein Vorteil. Naturpapier lässt sich hervorragend beschreiben, bekritzeln oder mit Zeichnungen versehen. Darum ist es eine bewährte und kostengünstige Lösung für:
- Briefpapier oder Briefhüllen für geschäftliche Korrespondenz
- Schreibblöcke für Büro und Seminar
- Schreibtischunterlagen mit Logo für den gesamten Betrieb
- Loseblattsammlungenoder Präsentationsmaterial
- Handzettel & Flyer für Informationsveranstaltungen etc.
Durch sein höheres Volumen und die strukturierte Oberfläche ist Naturpapier geradezu perfekt geeignet für Prägungen und ähnliche Veredelungen. Laminierungen sind grundsätzlich ebenso möglich, allerdings widersprechen sie ein wenig der haptischen und optischen Grundidee natürlicher Papiere.
Worauf muss ich bei Druckaufträgen auf Naturpapier achten?
Druck-Profis beschreiben Naturpapier häufig als kleine Diva. Während gestrichene Papiere problemlos bedruckt und direkt weiterverarbeitet werden können, muss Naturpapier theoretisch länger trocknen und bei allen Arbeitsschritten vorsichtig behandelt werden.
Moderne Druckereien wie Bergstädter haben den Umgang mit Naturpapier jedoch perfektioniert. Modernste Trocknungstechnik garantiert eine schnelle Abwicklung von Druckaufträgen auf Naturpapier, sämtliche Mitarbeitenden sind geschult. Wenn Sie Naturpapier bedrucken lassen wollen, sollten Sie jedoch die Eigenschaften des Materials bei der Motivwahl bzw. Ihrer Druckdatei berücksichtigen: Naturpapier gibt Farben und Konturen nicht so eindeutig und brillant wie Kunstdruckpapier wieder. Das trägt zu seinem Charme bei und passt hervorragend zu Text oder flächigen, abstrahierten Symbolen und Logos. Serifenlose Fonts eignen sich besser als Serifenschriftarten, dunklere Farben verlieren weniger als hellere Töne. Aber Achtung: Je größer die Farbfläche, desto herausfordernder ist es, eine gleichmäßige Farbwiedergabe zu erzielen.
Beim Druck von Fotos auf Naturpapier verändern sich insbesondere Hauttöne in der Darstellung. Das sollten Sie bei der Bearbeitung Ihrer digitalen Bilder beachten. Gerne können Sie dabei mit unserem Designteam zusammenarbeiten.
Je höher die Grammatur bzw. das Papiervolumen, desto rauer wird die Papieroberfläche. Das verstärkt zwar die Druckherausforderungen, addiert aber ein eindrucksvolles haptisches Element, mit dem Sie bei Ihren Druckideen spielen können.
Naturpapier bedrucken lassen von Bergstädter premium print: Natürlich erstklassig.
Wer etwas vom Drucken versteht, sieht in Naturpapier keine Herausforderung – nur den Auftrag, Ihre Druckideen präzise umzusetzen. Bergstädter ist seit 1960 immer auf der Höhe der Zeit und realisiert Druckprodukte mit der neuesten Technik und großer Expertise. Wir entwickeln uns und unseren Service ständig weiter und sind immer für Sie da. Gerne beraten wir Sie zum Druck auf Naturpapier, nehmen Ihre Designs fachkundig unter die Lupe oder helfen Ihnen direkt bei der Erstellung. Sprechen Sie uns einfach an.