Folder drucken lassen:

Die optimale Wahl für Ihren Werbeauftritt

Folder gehören zu den vielseitigsten und beliebtesten Druckprodukten, wenn es um die Präsentation von Informationen geht. Sie bieten nicht nur eine ideale Möglichkeit, wichtige Botschaften, Angebote oder Unternehmensinformationen ansprechend zu vermitteln, sondern auch die Chance, durch unterschiedliche Formate, Seitenumfänge, Falzarten, Materialien und Veredelungen individuelle Akzente zu setzen.

Die wichtigsten Falzarten für Folder
Die Wahl der Falzart beeinflusst nicht nur das Erscheinungsbild des Folders, sondern auch die Art und Weise, wie der Inhalt präsentiert wird. Hier stellen wir die gängigsten und beliebtesten Falztechniken vor:

Zick-Zack-Falz (Leporellofalz)
Der Zick-Zack-Falz, auch als Leporellofalz bekannt, gehört zu den am häufigsten verwendeten Falzarten für Folder. Bei dieser Technik wird das Papier mehrfach im Wechsel gefalzt, sodass sich eine Art Ziehharmonika- oder Zick-Zack-Muster ergibt. Diese Falzart eignet sich hervorragend, um Inhalte übersichtlich und strukturiert darzustellen. Jede Seite des Folders lässt sich einzeln umblättern, was dem Leser einen klaren Überblick über die Informationen ermöglicht.

Wickelfalz
Der Wickelfalz ist eine weitere beliebte Falztechnik. Hierbei wird das Papier mehrfach in eine Richtung gefalzt, sodass die inneren Seiten von den äußeren umschlagen werden. Der Wickelfalz eignet sich besonders für Folder mit einer schrittweisen Informationsvermittlung, da der Leser den Inhalt nach und nach „entpacken“ kann. Diese Falzart wird häufig bei Werbefoldern und Imageflyern eingesetzt und findet Anwendung bei allen Foldern, welche als Zeitungsbeileger verteilt oder als Mailing kuvertiert werden.
Einbruchfalz oder Parallelfalz
Der Einbruchfalz ist eine der einfachsten Falzarten und wird häufig bei klassischen Faltblättern verwendet. Das Papier wird in der Mitte einmal gefalzt, sodass zwei gleich große Seiten entstehen. Diese Falzart ist ideal für schlichte und übersichtliche Folder, die auf einer begrenzten Fläche wichtige Informationen vermitteln sollen. Ein Einsatzbereich könnte beispielsweise ein handlicher Produktflyer oder eine kurze Unternehmensvorstellung sein.

Altarfalz
Der Altarfalz, auch Fensterfalz genannt, ist eine besonders eindrucksvolle Falztechnik. Dabei werden zwei äußere Teile des Papiers zur Mitte hin gefalzt, sodass sie sich dort treffen. Der Altarfalz wird oft bei exklusiven Einladungskarten, hochwertigen Werbefoldern oder auch bei besonderen Präsentationen verwendet, um eine zentrale Botschaft besonders hervorzuheben. Der Altarfalz kann entweder offen oder geschlossen geliefert werden.

Kreuzfalz
Kreuzfalz – Kompaktheit und maximale Wirkung vereint. Der Kreuzfalz kombiniert Kompaktheit mit beeindruckender visueller Wirkung. Bei dieser Falztechnik wird das Papier zuerst horizontal und anschließend vertikal gefalzt, sodass mehrere gleich große Flächen entstehen. Dies ermöglicht es, großformatige Inhalte wie Pläne, Poster oder detaillierte Grafiken auf kleinstem Raum unterzubringen. Der Folder bleibt kompakt und handlich, lässt sich aber beim Öffnen zu einer beeindruckenden Größe entfalten. Dadurch eignet sich der Kreuzfalz ideal für Projekte, bei denen auf kleinstem Raum viele Informationen kompakt und übersichtlich präsentiert werden sollen, ohne auf visuelle Wirkung zu verzichten.

Hochwertige Sondermaterialien für Folder
Die Wahl des richtigen Papiers trägt wesentlich zur Wirkung eines Folders bei. Hochwertige Materialien können den Folder nicht nur optisch ansprechender machen, sondern auch die Haptik verbessern und dem Produkt eine exklusive Note verleihen. Besonders bei Werbefoldern oder Imagebroschüren spielt das Material eine große Rolle, um Professionalität und Qualität zu vermitteln. Materialien wie Profisilk oder Design Offset eignen sich ideal für edle Drucke, während andere Alternativen wie Munken, Circle oder Vivus den nachhaltigen Anspruch eines Unternehmens unterstreichen. Für noch robustere Folder mit brillanter Farbwiedergabe bieten sich Optionen wie Soporset Premium Offset. Das passende Papier verleiht dem Folder die gewünschte Stabilität und sorgt für ein überzeugendes Gesamtbild.

Recyclingpapier – Nachhaltigkeit und Qualität im Einklang
Recyclingprodukte sind eine umweltfreundliche Alternative, die heutzutage immer mehr an Bedeutung gewinnt. Folder aus recyceltem Papier bieten eine hervorragende Möglichkeit, ökologische Verantwortung mit hoher Druckqualität zu verbinden. Materialien wie Circle, Vivus und Enviro bestehen zu 100% aus Recyclingfasern und stehen in puncto Druckergebnis herkömmlichen Papieren in nichts nach. Diese nachhaltigen Optionen sind ideal für Unternehmen, die ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig hochwertige Printprodukte anbieten möchten. Recyclingpapiere vermitteln nicht nur Umweltbewusstsein, sondern strahlen auch eine natürliche, authentische Ästhetik aus, die den Foldern einen modernen und zugleich umweltfreundlichen Charakter verleiht.

Klein- und Großauflagen in höchster Qualität
Egal, ob Sie eine kleine Stückzahl für eine exklusive Veranstaltung oder eine Großauflage für eine umfangreiche Werbekampagne benötigen – Folder können in jeder Auflage in höchster Qualität produziert werden. Dank modernster Drucktechnologien bleibt die Druckqualität sowohl bei geringen Stückzahlen als auch bei umfangreichen Produktionen konstant hoch. Bei Kleinauflagen profitieren Sie von Flexibilität und kurzen Produktionszeiten, während Großauflagen durch Effizienz und Kostenvorteile überzeugen. Unabhängig von der Auflagenhöhe werden gestochen scharfe Druckergebnisse, brillante Farben und präzise Falzungen sichergestellt, sodass Ihr Folder in jeder Menge professionell und hochwertig ist.

Veredelungsmöglichkeiten:

Der ultimative WOW-Effekt

Um Ihren Folder zu einem echten Hingucker zu machen, stehen Ihnen verschiedene Veredelungstechniken zur Verfügung, die nicht nur die Optik, sondern auch die Haptik aufwerten. Mit dem Einsatz von Veredelungen wie Relieflack, partiellem UV-Lack oder Foliencellophanierung wird ein beeindruckender WOW-Effekt erzielt, der Ihren Folder besonders hervorhebt.

  • Relieflack verleiht Ihrem Druckprodukt eine fühlbare Struktur und hebt wichtige Elemente wie Logos oder Grafiken hervor, was dem Folder eine exklusive Haptik und eine hochwertige Anmutung verleiht.
  • Partieller UV-Lack setzt glänzende Akzente auf ausgewählten Bereichen des Folders und erzeugt durch den Kontrast zwischen matten und glänzenden Oberflächen einen sofortigen visuellen Effekt, der den Blick auf die wichtigsten Inhalte lenkt.
  • Foliencellophanierung in Varianten wie matt, glänzend, kratzfest matt oder Softtouch schützt den Folder nicht nur, sondern sorgt je nach Auswahl für ein edles, samtiges oder glänzendes Finish, das beim Berühren sofort begeistert.
    Diese Veredelungen verwandeln Ihren Folder in ein Premium-Produkt, das beim Empfänger für einen bleibenden und beeindruckenden WOW-Moment sorgt.

Foliencellophanierung
Die Foliencellophanierung schützt den Folder vor äußeren Einflüssen und sorgt gleichzeitig für eine edle Haptik. Es gibt verschiedene Varianten:

  • Matt: Die matte Cellophanierung wirkt besonders hochwertig und sorgt für ein dezentes, edles Erscheinungsbild.
  • Kratzfest matt: Diese Cellophanierung ist besonders widerstandsfähig und schützt den Folder vor Kratzern und Gebrauchsspuren.
  • Glänzend: Die glänzende Cellophanierung sorgt für strahlende Farben und eine besonders auffällige Optik.
  • Softtouch: Diese Veredelung verleiht dem Folder eine samtige Oberfläche, die besonders angenehm in der Hand liegt und eine exklusive Haptik bietet.


Folienveredelung in Metallic-Farben – Glanz und Exklusivität
Eine Folienveredelung in Metallic-Farben verleiht Ihrem Folder eine besonders edle und auffällige Optik. Die metallische Oberfläche wirkt hochwertig und hebt bestimmte Elemente wie Schriftzüge oder Designs eindrucksvoll hervor. Metallic-Folien in Gold, Silber, Hologramm, Rot, Blau oder Schwarz bieten dabei vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, um dem Druckprodukt eine besondere Wertigkeit zu verleihen.

  • Goldfolie steht für Luxus und Exklusivität und eignet sich hervorragend für hochwertige Drucksachen.
  • Silberfolie verleiht dem Folder einen modernen, kühlen Glanz und passt ideal zu minimalistischen und eleganten Designs.
  • Hologrammfolie bietet einen schimmernden, mehrfarbigen Effekt, der je nach Lichteinfall unterschiedliche Farbtöne zeigt und dem Produkt eine dynamische Note verleiht.
  • Rot und Blau in Metallic-Optik setzen kräftige Farbakzente, die sich besonders für auffällige und markante Designs eignen.
  • Schwarz wirkt besonders edel in Kombination mit hellen Schriftfarben oder anderen Kontrasten. Durch die Verwendung von Schwarzfolie schaffen Sie einen stilvollen, modernen Eindruck, der gleichzeitig dezent und hochwertig ist. Diese Veredelung bietet eine zeitlose Optik, die besonders gut für gehobene Printprodukte und Designprojekte geeignet ist.


Mit einer Metallic-Folienveredelung können Sie gezielt Akzente setzen
Die Gestaltung eines Folders bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Botschaften klar und ansprechend zu präsentieren. Die richtige Kombination aus Falzart, Papier und Veredelung sorgt für ein hochwertiges und individuelles Endprodukt. Egal ob Zick-Zack-Falz, Wickelfalz oder Altarfalz – die Wahl der Falztechnik sollte auf den jeweiligen Inhalt abgestimmt sein. Mit Materialien wie Profisilk, Munken oder Circle und Veredelungen wie Relieflack, UV-Lack oder Folienveredelung in verschiedenen Metallic-Farben lässt sich der Folder weiter personalisieren und auf die jeweiligen Ansprüche zuschneiden.

Sie haben noch Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung? Kein Problem, nutzen Sie dazu einfach unser individuelles Anfrageformular.

Modernste Drucktechnik

Unser modernster Druckservice für herausragende Ergebnisse.

Hochwertige Feinstpapiere

Hochwertige Feinstpapiere verleihen eine besondere Eleganz und Haptik.

Qualität & Präzision

Modernste Technologie und Fachkompetenz für Ihr Vertrauen.

SUPPORT

Unser Kundenservice steht Ihnen zur Seite

Unser engagierter Kundenservice ist hier, um Ihnen bei all Ihren Anliegen behilflich zu sein. Nutzen Sie unser Kontaktformular für Fragen zu Produkten, individuelle Anfragen und Produktmuster.

03731 2616-0

service@bergstaedter.de

kontaktieren